Investor Relations vor neuen Herausforderungen – Social Media, Online-Hauptversammlung und CSR-Reporting
Am Dienstag, den 22. März 2011 findet in Frankfurt ein interessantes Seminar des Deutschen Aktieninstituts (DAI) statt. „Investor Relations vor neuen Herausforderungen – Social Media, Online-Hauptversammlung und CSR-Reporting“ lautet das hochaktuelle Thema des Tagesseminares im Hotel Hessischer Hof, an dem ich teilnehmen werde. Besonders freue ich mich dabei auf den Vortrag „Social Media in der IR-Praxis“ von Thorsten Greiten, da dies relativ genau mein Thema trifft.
Nach Möglichkeit werde ich von dort unter dem Hashtag #DAI220311 twittern (ein besserer eindeutiger Name ist mir gerade nicht eingefallen und das DAI veranstaltet zum Teil mehrere Seminare pro Monat).
Programmübersicht:
- Begrüßung und Moderation – Dr. Franz-Josef Leven (Deutsches Aktieninstitut e.V.)
- Aktuelle Trends in der Kapitalmarktkommunikation – Gundolf Moritz (Brunswick Group GmbH)
- Social Media in der IR-Praxis – Thorsten Greiten (NetFederation GmbH)
- Rechtliche Aspekte des Social-Media-Einsatzes – Gereon Abendroth (Osborne Clarke)
- Social Media und kapitalmarktrechtlicher Rahmen – Dr. Philip Laue, LL.M. (BridgehouseLaw Cologne)
- Rechtsfragen der Online-Hauptversammlung – Thomas Mayrhofer (Mayrhofer & Partner)
- Umsetzungsmöglichkeiten der Online-Hauptversammlung – Alexander Balling (Computershare HV-Services AG)
- CSR-Reporting – ein Modetrend? – Dr. Tjark Schütte (Deutsche Post DHL)
Update am 28.03.2011: