StockTwits twittert automatisch generierte Finanznachrichten
Die Microblogging Plattform für Investoren StockTwits hat maschinell und in Echtzeit generierte Finanznachrichten über Twitter angekündigt. Der kostenpflichtige Dienst „Live Earnings“ soll zusammen mit dem Internetunternehmen Selerity realisiert werden. Die Echtzeit-Suche der Selerity Plattform ermöglicht demnach Kurznachrichten, die auf die Bedürfnisse von Investmentunternehmen, Hedgefonds, Banken und Handelsterminals abgestimmt sind.
Die über Twitter verbreiteten Nachrichten werden automatisch aus von Selerity ausgewählten „Primärquellen“ im Internet erstellt (zum Beispiel Unternehmenswebseiten, E-Mail-Newslettern, Regierungsinformationen, Medienveröffentlichungen und Pressemitteilungen). Theoretisch denkbar währen auch alle Arten von RSS-Feeds oder Blogs. Von Nachrichtenagenturen verbreitete Nachrichten sollen dagegen nicht als Quelle dienen.
Da StockTwits in erster Linie ein Twitter basierter Informationsdienst für Investoren ist, werden alle Nachrichten mit maximal 140 Zeichen als Tweets ausgeliefert. Selerity Analysten werden dabei die Bereitstellung der Nachrichten überwachen und diese um Kommentare ergänzen. Der LiveEarnings Dienst soll Investoren Zugang zu aktuellen Nachrichten, Unternehmensinformationen und Kommentaren von Selerity Analysten bieten, die zuvor nur professionellen Händlern und Analysten vorbehalten waren.
Meiner Meinung nach könnte dieses Projekt, das der erfolgreichen Investoren Plattform StockTwits noch mehr Bedeutung verschaffen wird, der Startschuss für ähnliche Echtzeit Implementierungen im Social Media Bereich sein. Die verfügbare Technik und die eingesetzten Protokolle bieten solche Aggregationsmöglichkeiten schon seit längerer Zeit. Es wird darauf ankommen, welche der unzähligen Informationsquellen in welcher Form herangezogen werden und wie qualitativ hochwertig das Ergebnis ist.
Quelle: Securities Technology Monitor
Die Idee, im Finanzbereich Tweets einzuführen ist grandios und sicherlich auch sehr vergnügsam! Mittlerweile geht es nicht mehr ausschliesslich um stocks, sondern kommen auch zunehmend andere Finanzthemen rein, wie bond spread positionen. Und warum sollten nicht auch mal die Profis mit Kredithandelspositionen tweeten oder Kreditnews aus http://www.finpoint.de getweetet werden?